Vollstudium
Zulassung zum Wintersemester
Die Aufnahme zum Vollstudium ist nur zum Wintersemester möglich. Die vollständigen Unterlagen können für das Wintersemester vom 1. April bis zum 30. April des jeweiligen Jahres online eingereicht werden.
Eine gleichzeitige Bewerbung zum Gast- und Vollstudium zum Wintersemester ist nicht möglich.
Voraussetzungen
Künstlerische Begabung und ein Mindestalter von 18 Jahren. Die künstlerische Begabung wird anhand eines digitalen Portfolios mit selbst gefertigten Arbeiten nachgewiesen. Eine Hochschulzugangsberechtigung ist nicht notwendig.
Sprache
Es wird davon ausgegangen, dass die Bewerber*innen über ausreichende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch verfügen. Alle Kurse und Klassentreffen finden in Englischer Sprache statt. Ein Sprachnachweis in Deutsch oder Englisch muss nicht erbracht werden.
Studiendauer und Abschluss
Ein Vollstudium an der Städelschule dauert zehn Semester. Auf Antrag kann die Studienzeit um zwei Semester verlängert werden. Zentraler Bestandteil des Studiums ist die eigenständige künstlerische Arbeit in den Ateliers sowie die Vorbereitung auf und die Teilnahme an Ausschreibungen und Ausstellungen.
Nach dem zweiten, dritten oder vierten Semester findet eine Zwischenprüfung statt. Für die Zwischenprüfung produzieren die Studierenden ihre eigene künstlerischen Arbeiten. Die Zwischenprüfung entscheidet darüber, ob die Studierenden weiterhin zum Studium an der Städelschule zugelassen werden oder nicht. Die Zwischenprüfung kann einmal wiederholt werden, jedoch nur mit einer Prüfung nach dem zweiten und dritten Semester.
Wenn das Studium abgeschlossen ist, wird ein Zeugnis über das Studium ausgestellt. Es wird kein akademischer Grad (Diplom, Bachelor oder Master) am Ende des Studiums verliehen.
Gebühren
Die zu zahlende Gebühr beträgt zurzeit € 375,50 pro Semester und enthält ein RMV Ticket für den Nahverkehr.
Bewerbungverfahren
Eine Einladung mit Informationen zum Ablauf der Aufnahmeprüfung wird nach der Mappenvorauswahl im Juli des jeweiligen Jahres per E-mail an die ausgewählten Bewerber*innen verschickt. Eine Absage erfolgt bis Mitte Juli.
Über den Status der Bewerbung kann während des Auswahlverfahrens weder telefonisch noch schriftlich Auskunft gegeben werden.
Unterlagen für die Bewerbung
- Tabellarischer Lebenslauf als PDF (maximale Größe 5MB)
- Passfoto als JPG, JPEG oder PNG (maximale Größe 1MB)
- Portfolio mit einer Auswahl eigener künstlerischer Arbeiten als PDF (maximale Größe 20MB)
- Bisherige Studienleistungen (soweit vorhanden)
Ihre Bewerbung können Sie vom 1. April bis zum 30. April hier einreichen. Eine persönliche Abgabe von Mappen sowie eine Zusendung per Post oder E-mail ist derzeit leider nicht möglich.