Menu
The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content.The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. The Blackboard shows a loose collection of events organized by the Städelschule Community. The Hochschule für Bildende Künste–Städelschule is not responsible for the content. 
Beyond the Pavement
CRAWL WEEKS
Summit of Beauty and Love
Seeds of Regression
SHE LIKES TO COLLECT ROCKS
Image: Nathalie Grenzhaeuser, Arctic research, Radar balloon for atmospheric research, 2016
OBSERVING SYSTEMS
And This is Us 2025
Đồ chơi lắp ráp
Design: Abetare Prenici, Lena Preuß, Olivia Völlnagel
Fluid
Die Wand
Close
Markus Klammer Sonne Bronze am Rosenhang Cochem
Markus Klammer: Sonne, Bronze, am Rosenhang Cochem

Ausschreibung für das Markus Klammer-Stipendium 2023

Seit 1997 vergibt die Markus Klammer-Stiftung Stipendien, bzw. Preise an junge Künstler:innen, die sich in ihren Arbeiten mit sakraler Kunst beschäftigen. Das Stipendium ist mit 5.000 Euro dotiert. Damit verbunden ist eine Ausstellung in den Räumen der Städtischen Galerie der Stadt Speyer, die in diesem Jahr zwischen dem 22. und 29. Oktober geplant ist. Die Stipendiat:innen haben so die Möglichkeit, neben dem ausgezeichneten Werk auch weitere Arbeiten aus dem eigenen Schaffen zu präsentieren. Die Ausstellung wird dabei stets durch eine Auswahl von Werken Markus Klammers ergänzt.

Die Ausschreibung gewährt künstlerische und thematische Freiheit. Das Hauptanliegen des Stipendiums ist, junge Künstler:innen bei der Auseinandersetzung mit einem christlichen Thema zu unterstützen. Für die Teilnahme und Vergabe des Markus Klammer-Preises gelten das folgende Verfahren sowie die folgenden Richtlinien:

1. Vorauswahl anhand folgender digital einzureichender Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf und Werdegang des Bewerbenden mit bis zu fünf Fotografien aktueller Arbeiten
  • Bis zu sieben Fotografien des für die Ausschreibung einzureichenden Werkes, das sich mit einem frei wählbaren Thema aus dem Bereich der sakralen Kunst beschäftigt. Die Arbeiten können aus sämtlichen Bereichen der Bildenden Kunst stammen.
  • Das eingereichte Werk soll 2023 entstanden und weder publiziert oder ausgestellt worden sein, noch an einem anderen Wettbewerb teilgenommen haben. In diesem Stadium des Verfahrens sind auch aussagekräftige Unterlagen zum Konzept und zur Gestaltung eines noch anzufertigenden Werkes ausreichend.

2. Aus den Eingängen dieser ersten Bewerbungsrunde trifft die Jury eine Auswahl von maximal drei Künstler:innen, die daraufhin aufgefordert werden, ihr Werk im Original für die Endrunde einzureichen. Danach prämiert die Jury aus fachkundigen Kunsthistoriker:innen und Verantwortlichen der Kulturstiftung Speyer das Werk der Person, die das Stipendium erhält.

Oben genannte Unterlagen sind als pdf-Dateien digital einzureichen an:
info@kulturstiftungspeyer.de oder art.kulturprojekte@gmail.com

Einsendeschluss ist der 1. Juli 2023.

Auch weiterführende Fragen können über diese Mailadressen an die Markus Klammer-Stiftung gerichtet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.kulturstiftungspeyer.de

Bei der Ausschreibung handelt es sich um eine beschränkte Vergabe. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar, ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Trägerin der MARKUS KLAMMER-STIFTUNG ist die KULTURSTIFTUNG SPEYER
Gemeinnützige Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Speyer

Contact
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Imprint
    Privacy Policy
    Accessibility
  • News

    • Calendar
    • Blackboard
    • Canteen
    • Press
    • Newsletter
    • Jobs
  • Städelschule

    • Profile
    • Faculty
    • Administration icon
    • Awareness Team
    • History
    • Archive
    • Alumni
  • Study

    • About Study
    • Students icon
    • Curriculum
    • Facilities icon
    • Cooperative Studies
    • Downloads
  • Application

    • Overview
    • Full-time Studies
    • Guest Studies
    • Exchange Studies
    • Guest Auditors
  • Public Programs

    • In General
    • Rundgang icon
    • Graduate Shows icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publications
  • Research

    • About Research
    • Institute for Art Criticism
    • Projects icon
    • Symposia icon
    • Guidelines
  • Friends and Supporters

    • General Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Foundation Städelschule
    • Supporters
    • Partners
    • Editions