Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
On Soft Paws
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy die Künstlerin und White Cube, London, © DACS 2025, Foto: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
Close

Denk-mal: Relics in Crisis

Larry Bonćhaka

Donnerstag, 24. August 2023, 19:00-21:00
24. Aug - 7. Okt 2023

Sakhile&Me | Hagemeier & Matlhare GbR
Oberlindau 7, 60323 Frankfurt/Main

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung “Denk-mal: Relics in Crisis” mit Arbeiten von Larry Bonćhaka am Donnerstag, dem 24. August 2023, ein. Der Künstler wird bei der Eröffnung anwesend sein und sein Werk kurz persönlich vorstellen. Anlässlich der Eröffnung werden wir zudem einen Druck in limitierter Auflage herausgeben. Wir freuen uns darauf, Sie in der Galerie begrüßen zu dürfen und bitten um eine kurze Anmeldung über das unten verlinkte RSVP-Formular oder per E-Mail.

“Relics in Crisis” ist der Name einer fortlaufenden Serie von Werken und Performances von Larry Bonćhaka, in deren Mittelpunkt die ikonischen “Auntie DeiDei” Puppen stehen, die ersten in Massenproduktion in Westafrika hergestellten Plastikpuppen. Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf die doppelte Bedeutung des Worts “Denkmal”: Als Bezeichung eines Monuments aber auch als Aufforderung zum Nachdenken, wenn es in Form von “denk mal” auseinander geschrieben wird. Im Rahmen der Ausstellung wird Larry Bonćhaka eine Sammlung von “Relikten”, Archivfotos und -texten, Drucken, Soundscapes, Sammelstücken und Collagen präsentieren, die sich u.a. mit Themen wie Archivierung, Retrospektive, Zeit, Reisen und Handel auseinandersetzen.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen