Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
The Etymology of Disease
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Close
Justine Otto Triptec 2019 Ol auf Leinwand 140 x 220 cm
Justine Otto, »Triptec«, 2019, Öl auf Leinwand, 140 x 220 cm

Justine Otto

Mit Schall und Rauch

05.11.2021 – 07.01.2022

Die Neue Galerie Gladbeck präsentiert in der Ausstellung „Mit Schall und Rauch“ Justine Ottos neueste mittel- und großformatigen Arbeiten. Die Einzelschau der deutsch-polnischen Künstlerin umfasst Malerei und Plastik. Beide Bereiche beziehen sich thematisch aufeinander und erlauben die Verwirklichung eines raumübergreifenden Ausstellungskonzeptes.

Die Arbeiten ähneln narrativen Snapshots, Momentaufnahmen, einem Festhalten. „Mit Schall und Rauch“ steht damit symbolisch für Auflösung und Errichtung, Demontage und Entstehung, Fragmentierung und Vereinigung. Weder greifbar noch zu fassen, präsentieren sich die Protagonisten umso intensiver und kraftvoller in ihren Farbkulissen. Sie sind Gewinner und Verlierer zugleich, ihrer Wirkung abträglich oder in ihrer Männlichkeit gestärkt, verschmolzen mit ihrer Umgebung, in ihren Mehrfachidentitäten. Im Grunde ist alles nur eine flüchtige Erscheinung, zweideutig und im Wanken begründet. Während die erzählerische Klarheit stellenweise durch Überlagerung verdeckt wird, dominieren durchdringende Kolorierungen und grelle Farbschichten die Bildflächen. Darauf folgen übereinanderliegende sanfte Schattierungen und zarte Verläufe des Farbauftrags.

Justine Otto vereint und verknüpft höchst individuell Inspirationen aus ihrem Alltag miteinander: Film, Literatur, Musik, Werbung, immer mit einer Prise Pop und Bonanza.

Justine Otto wurde 1974 in Zabrze, Polen, geboren. Sie studierte von 1996 bis 2003 an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste (Städelschule) in Frankfurt am Main bei Peter Angermann und Michael Krebber und wurde Meisterschülerin im Fach Freie Malerei. Seitdem erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien und stellte im In- und Ausland aus. Sie lebt in Hamburg und Berlin.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung für Ihren Besuch ein negativer Corona-Test oder der Nachweis einer Impfung oder Genesung erforderlich ist. Bitte halten Sie diese Nachweise sowie Ihren Personalausweis beim Einlass bereit. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Hygieneregeln, medizinische Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend.

Neue Galerie Gladbeck e.V.
Alter Postweg 30
46282 Dorsten

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen
⟳