Donnerstag, 11. April 2019, 19-21 Uhr
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Im Herbst 2018 kam es in Frankfurt zur 'Koalition der Freien Szene', ein Zusammenschluss von bildenden und darstellenden Künstler*innen, Musiker*innen und anderen. „Wir wollen als starke, solidarische und interdisziplinare Kulturszene mit unseren künstlerischen Arbeiten und Diskursen eine Stadt der Freiräume und Kreativität jenseits des Mainstreams schaffen“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. „Frankfurt soll Metropole der freien Szene werden, die nicht nur mit wenigen Leuchttürmen, sondern mit unzähligen Lichtern strahlt.“ Was sind die Ziele dieser neuen Interessenvertretung? Was erwartet sie von der Politik?
Kunstsalon mit:
Jos Diegel, Caroline Jahns und Haike Rausch (Sprecher*innen Koalition der Freien Szene)
Dr. Thomas Dürbeck (kulturpolitischer Sprecher der CDU im Römer)
Jessica Purkhardt (Fraktion Die Grünen, Mitglied im Kultur- und Freizeitausschuss)
Dr. Renate Wolter-Brandecker (kulturpolitische Sprecherin der SPD im Römer)
Leitung:
Corinna Bimboese, Direktorin ATELIERFRANKFURT
Christian Kaufmann, Evangelische Akademie Frankfurt
Eintritt frei
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ATELIERFRANKFURT und der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Weitere Informationen auf Facebook und auf www.atelierfrankfurt.de