Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Villa Karma
Pictured: Taylor Map of New York, 1879 published by Galt & Hoy
The City Transformed
Rushes
25-Hour Economy
PostOst Re:Vision
Witnessing Witnessing
Shards of Sisyphus
Manfred Peckl, Dieb Lumen des Bösen/Verdammte Frau, 2025, Kollage auf Buchseite, 19 x 11.8 cm
Dieb Lumen des Bösen
Sallie Gardner's Filmclub
Depois do silêncio
Close

KUNSTSALON. KUNST KONTROVERS. KOALITION DER FREIEN SZENE

Donnerstag, 11. April 2019, 19-21 Uhr

Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

Im Herbst 2018 kam es in Frankfurt zur 'Koalition der Freien Szene', ein Zusammenschluss von bildenden und darstellenden Künstler*innen, Musiker*innen und anderen. „Wir wollen als starke, solidarische und interdisziplinare Kulturszene mit unseren künstlerischen Arbeiten und Diskursen eine Stadt der Freiräume und Kreativität jenseits des Mainstreams schaffen“, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. „Frankfurt soll Metropole der freien Szene werden, die nicht nur mit wenigen Leuchttürmen, sondern mit unzähligen Lichtern strahlt.“ Was sind die Ziele dieser neuen Interessenvertretung? Was erwartet sie von der Politik?

Kunstsalon mit:
Jos Diegel, Caroline Jahns und Haike Rausch (Sprecher*innen Koalition der Freien Szene)
Dr. Thomas Dürbeck (kulturpolitischer Sprecher der CDU im Römer)
Jessica Purkhardt (Fraktion Die Grünen, Mitglied im Kultur- und Freizeitausschuss)
Dr. Renate Wolter-Brandecker (kulturpolitische Sprecherin der SPD im Römer)

Leitung:
Corinna Bimboese, Direktorin ATELIERFRANKFURT
Christian Kaufmann, Evangelische Akademie Frankfurt

Eintritt frei

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ATELIERFRANKFURT und der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Weitere Informationen auf Facebook und auf www.atelierfrankfurt.de

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen