Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
A talk with the artist
Close
 Anne Imhof  Foto Nadine Fraczkowski
© Anne Imhof / Foto: Nadine Fraczkowski

"Medusa's Voice“

Ein aufgezeichnetes Gespräch mit der Künstlerin Anne Imhof über Notation in Bildern und Musik

Podcast ab dem 3. September 2020

Anne Imhofs performative Inszenierungen entfalten ihre Wirkung nicht zuletzt durch den Einsatz von Musik und Gesang. Auf ihre Präsentation "Forever Rage" (2015) und ihr Stück "Angst II" (2016) als Gewinnerin des Preis der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin folgte die Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen im Rahmen der 57. Biennale in Venedig für ihre Arbeit "Faust" im deutschen Pavillon (2017).

Anlass des aufgezeichneten Gesprächs zwischen Anne Imhof und der Kuratorin Anna-Catharina Gebbers ist ein unbetitelter Siebdruck als Bestandteil der Arbeit "Faust", der nun erstmals nach der Präsentation im deutschen Pavillon in der Ausstellung "Magical Soup. Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben" gezeigt wird. Zu hören sind Stücke von der gleichnamigen LP "Faust", die 2019 auf dem Berliner Label PAN veröffentlicht wurde, wie von dem noch unveröffentlichten Album zur neuen Werk-Trilogie "Sex", auf dem die menschliche Stimme in ihren unterschiedlichsten Formen in hörbare Erscheinung tritt.

(in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln)

https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/hamburger-bahnhof/bildung-vermittlung/volkswagen-art-4-all/

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen