Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
ACTS OF CONFLATIONS
Town radioshow by SUNRS
Tobias Rehberger, OT (off topic), 2025 (Detail)
Many feel ashamed of their bodies, very few feel ashamed of their minds
UMBAU
Sun of Tomorrow
Foto: Spyros Rennt, Menergy heads (darker), 2018
unbecomings
The Vanishing Act
Abertura
Sung Tieu
HAPPINESS
Close

PRIMA VISTA

FotoWettbewerb zur Eröffnung des RheinMain CongressCenter (RMCC) Wiesbaden
VERNISSAGE AM 12.04.2018 UM 16.00 UHR

PRIMA VISTA – das ist der besondere Blick auf ein uniques Gebäude, auf eine noch unverbrauchte Architektur.

Just im finalen Augenblick der Fertigstellung ließ das RMCC mit seinen Partnern contipark und Kuffler Congress Catering im Rahmen eines Fotowettbewerbs junge Künstlerinnen und Künstler das neue RheinMain CongressCenter (RMCC) inszenieren.

Die fotografische Perspektive junger Nachwuchskünstler schuf dabei innovative Sichtweisen, die über die gängigen Sehgewohnheiten chronistischer Architekturfotografie hinausgehen. Eingeladen waren die besten Nachwuchstalente der Kunstfotografie Hessischer Hochschulen.

Teilnehmende Hochschulen

  • Hochschule Darmstadt | Fotografie – Studienschwerpunkt
  • Staatliche Hochschule für Bildende Künste Frankfurt – Städelschule
  • Hochschule für Gestaltung Offenbach | Audiovisuelle Medien & Fotografie
  • Kunsthochschule Kassel | Fachbereich Fotografie
  • Hochschule RheinMain Wiesbaden | Kommunikationsdesign

Unter den ausgestellten Künstlerinnen und Künstlern und Werken werden die Preisträger von einer Jury ermittelt. Während der Ausstellungszeit hat das Publikum die Möglichkeit einen Publikumspreis zu vergeben. Die Preisverleihungen finden im Rahmen einer Finissage am Ende der Ausstellung statt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Programm

  • Begrüßung - Detlev Bendel - Stadtrat für Wirtschaft, Landeshauptstadt Wiesbaden
    Ferdinand Heide, Architekt RheinMain CongressCenter
  • Vorstellung der Idee - Ralf Niggemann, Projektleiter PRIMA VISTA
  • Vorstellung der Arbeiten durch die Hochschulen und die Künstler

Vernissage am 12.04.2018 um 16.00 Uhr
Ort: Foyer Terrasse über Zugang »Eingang Süd«

Um Anmeldung wird unter dem Stichwort »Vernissage« bis zum 09. April 2018 unter info@rmcc.de gebeten. Bitte geben Sie auch die Anzahl der Personen an.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Fördernde
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Partner*innen
    • Editionen