Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
o.T.
Echt
Berlin Underground: Video Works from n.b.k.
Das Schiffbruch-Triptychon
SEEK & SEEK
House Tension
Whispered Softly on Purpose
Biennale für Freiburg 3
Resonance of Absence
Heroes for Ghosts, A Heart is Made of Many Folds
Close

ROCKING MEADOWS

Eröffnung am 24.06.2023
26. Juni — Dezember 2023

Maximiliano Siñani, Lisa Gutscher, Vera Varlamova, Theresa Büchner, Jiyoon Chung, Line Lyhne, Alex Thake, Aerin Hong, Limma Galling, Camille Clair, Rachel Ashton, Gašper Kunšič, Jing Lin, Jackson Beyda, Louis Hay, Mahmoud Tarek, Ian Waelder, Alicja Wysocka, Lisa Strozyk, Moritz Tontsch

KUNSTVEREIN WIESEN
HAUPTSTRASSE 22
63831 WIESEN

Fernab der sonst üblichen Epizentren der Kunstproduktion und abseits ausgetretener institutioneller Pfade fanden sich die Künstler*innen auf den Dächern, an den Fassaden, in der Scheune, an der Bushaltestelle, im örtlichen Raucherclub, im Lotto-Laden und Gaststätte von Wiesen wieder. Nachdem sie bereits einmal zu Gast in Wiesen waren, fühlten sich die Künstler*innen angehalten, nun erneut in diese Rolle zu schlüpfen, doch gibt es offenbar ebenso viele Spielarten, Gast zu sein, wie es verschiedene Formen des Empfangs gibt. Jede von uns entschied für sich, ob sie Fremdheit und Andersheit zelebrieren möchte, um die Möglichkeit zu eröffnen, dass Spannungen anderen Arten der Welterschließung weichen können. Oder ob wir vielmehr versuchen sollten, den Menschen vor Ort auf Augenhöhe zu begegnen und uns unmittelbar auf das Umfeld einzulassen? Es war unvermeidbar, dass wir eine kollektive Vereinbarung getroffen haben, die unsere individuellen Ausdrucksformen hochhält und feiert. Was zunächst als eine Reihe von Einzelvorhaben begann, entwickelte sich zu einer gemeinschaftlichen Verkettung von Verhandlungen, Kompromissen und Verknüpfungen, die für die Ausstellung prägend sind. Zusätzlich zu den Werken, die für die Dauer der Ausstellung im Kunstverein Wiesen verbleiben, ist die Eröffnung eine ganztägige Veranstaltung voller Ereignisse, Gespräche und neuen Beziehungen. Dazu gehören eine Filmvorführung im Shuttlebus, Lesungen in der örtlichen Scheune, eine Buchmesse, begleitete Spaziergänge durch den Ort und gemeinsame Mahlzeiten zwischen den teilnehmenden Künstler*innen, Gästen und Einheimischen von Wiesen.
Text: Alex Thake

Kuratorin: Sung Tieu
Assistenzkuratorin: Emily Pretzsch

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung Städelschule
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen