Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy die Künstlerin und White Cube, London, © DACS 2025, Foto: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
PARADE
Close

Silja Yvette - Collective Creatures

Donnerstag, 19. September 2019 ab 19 Uhr

Neue Fotografien von Silja Yvette: In ihrem assoziativen Bildwerk Collective Creatures richtet Silja Yvette den Blick auf die künstliche und natürliche Materie, auf das Wirken von Masse und Energie in Raum und Zeit. In ihren Fotografien werden Objekte und Orte wie Höhlen, verlassene Gebäude, Steinbrüche, Schaufenster, Fundstücke, Vulkane und atomare Vorfälle zu »kollektiven Kreaturen«: Kreaturen, die scheinbar nicht abbildbare Kräfte wie Transformation, Expansion und Omnipräsenz fassbar machen; Dinge, die entgegen jeder vom Menschen gewünschten Kalkulierbarkeit etwas Mythisches in sich tragen. Mit kompositorisch starken Bildern, die sie gern von ihrem kulturellen Kontext befreit, zielt Silja Yvettes künstlerisches Vorgehen auf Zusammenhänge. Feinfühlig und kritisch zeigt sie ihr Verhältnis zur feinstofflichen Durchdringung von Mikropartikeln und Strahlung einerseits sowie zur materialmassiven Umwälzung der Erde durch die Unternehmungen und Erfindungen des Menschen andererseits.

In der Ausstellung präsentiert Silja Yvette ihr neues Buch COLLECTIVE CREATURES erschienen im Hatje Cantz Verlag.

H. W. Fichter Kunsthandel
Arndtstr. 49
60325 Frankfurt am Main

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen