Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
On Soft Paws
DISLOCATIONS – within reach
Fostering Mothers and Gardens
Photo courtesy: Riccardo Banfi
Long Story Short
Dark Continent
Normal Painting
Louise Giovanelli, Latebrae (Detail), 2024, Courtesy die Künstlerin und White Cube, London, © DACS 2025, Foto: © White Cube (David Westwood)
A Song of Ascents
Yvo Cho
FIELDS OF DEPTH
©Adrian Pasi
Blind Spot
Close
Atiéna R Kilfa Rotor Vector 2024 Filmstill  Atiéna R Kilfa
Atiéna R. Kilfa, Rotor Vector, 2024, Filmstill, © Atiéna R. Kilfa

UNDERMINING THE IMMEDIACY

Atiéna R. Kilfa

bis 24. August 2025

MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST - TOWER
Taunustor 1
TaunusTurm
60311 Frankfurt

Eline Benjaminsen & Elias Kimaiyo, Taína Cruz, Elom 20ce & Musquiqui Chihying & Gregor Kasper, Hamishi Farah, Olia Fedorova, Alexandre Khondji, Atiéna R. Kilfa, Jason Loebs, Shaun Motsi, Christelle Oyiri, Coumba Samba

Wenn es scheint, als habe die Gegenwart die Zukunft aufgegeben, gilt es, das Gegenwärtige genauer zu betrachten. Klar und distanziert, analytisch genau und leise zeigen die Arbeiten der Künstler*innen die Zustände der Gegenwart in ihrer ganzen Komplexität. Dabei untergraben und unterbinden sie die allgegenwärtige Unmittelbarkeit, welche sich in einer akzelerierten Verfügbarkeit, Schnelligkeit, Konsumierbarkeit und direkten Verständlichkeit manifestiert. Ohnmacht und Erstarrung trotzend, thematisieren die Arbeiten derzeitige Kriege und deren ökonomisch-politische Verstrickungen, den Umgang mit dem Klimawandel sowie sozioökonomische Machtstrukturen in den verschiedenen Gesellschaften. Immer fest im Bewusstsein, wie die planetarische Gegenwart sich aus verschiedenen Konstruktionen des Realen permanent und immer wieder neu zusammensetzt und wie sehr wir Teil von allem sind.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen