Jahresausstellung der Studierenden!

Offizielle Eröffnung & Preisverleihung: Freitag, 15. Februar, 19:30 Uhr
Daimlerstraße 32

Öffnungszeiten: Freitag–Sonntag 10–20 Uhr
Dürerstraße 10, Dürerstraße 24 und Daimlerstraße 32, Frankfurt am Main
Eintritt frei

Kostenloser Shuttlebus zwischen Dürerstr. und Daimlerstr.
Fr, 13–21 Uhr und Sa–So, 11–20 Uhr

Programm
Raumplan
Filmprogramm

Anmeldung Rundgang Führungen
Dürerstraße 10 https://doodle.com/poll/tky4ukfa845e83pb
Daimlerstraße 32 https://doodle.com/poll/b8tnrct7pvf2b68b
Kontakt: fuehrungen@staedelschule.de /  +49 (0)69 605008-13, Mo–Fr 11–17 Uhr

_______

Programmauswahl

Donnerstag, 14. Februar

11:30 Uhr
Pressegespräch

15 Uhr
Pure Fiction Mausoleum
Johanne

20 Uhr
Total Krank, a Pure Fiction publication
Lichthalle

Freitag, 15. Februar

11 Uhr
Fake cappuccino coffee contain no fortune teller     
Daily performance by Thuy Tien Nguyen
Atelier H13

12 Uhr
Willem's Classroom       
Daily at 12, 3 and 4 pm
Atelier I7

12 Uhr
Sensual Inconsistency: Demanding Empathy, Granting Attention
Daily performance (30min) and sound installation by Luis Einhauser and Valerie Franco
Atelier I2

16 Uhr
Book Launch: Städelschule Lectures 1

15 Uhr
Water Cooler Talks: Das globale Museum – Revision einer Revision
mit Clémentine Deliss (HfG Karlsruhe) und Melanie Roumiguière (daad Galerie, Berlin), moderiert von Philipp Lange and Carlotta Wald (Curatorial Studies) 
Aula

17 Uhr
The Unknown, The Uncertain, The Unseen, and The Unexpected
Vortrag von Jakob Brugge
Aula

18 Uhr
Water Cooler Talks: Room for Stories
Poetry Reading mit Künstlerin Bunny Rogers, begleitet von Pia Bendfeld and Alke Heykes (Curatorial Studies)
Mensa, Daimlerstraße 32

19:30 Uhr
Feierliche Eröffnung mit Preisverleihung in der Daimlerstraße 32  
Begrüßung: Philippe Pirotte (Rektor Städelschule) und Dr. Claudia Orben-Mäckler (Vorsitzende, Städelschule Portikus e.V.)
Moderation: Maïly Beyrens & E.G. Powell
Rundgangpreise Jury: Eva Birkenstock (Direktorin Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf), Hassan Khan (Professor Freie Bildende Kunst) und Juliet Wagner (Vertreterin Städelschule Portikus e.V.)

22 Uhr
Rundgang Party
mit Murat Önen, LUZ1E, Selectress and Flindt
Daimlerstraße 32, Eintritt: 5 Euro

Samstag, 16. Februar
15 Uhr
Filmvorführung: Teknolust (2003), Lynn Hershman Leeson
Aula

16.30 Uhr
Water Cooler Talks: Lynn Hershman Leeson 
im Gespräch mit Philippe Pirotte. 

17 Uhr
Glendower a Séance      
Performance by Frank Lloyd Wright’s Ennis House, Daniel Voigt & Robin Stretz (20min)
Lichthalle

18 Uhr
Water Cooler Talks: Art in the blockchain
Künstlergespräch mit Harm van den Dorpel moderiert von Seda Pesen und Anna-Lisa Scherfose (Curatorial Studies). 

Sonntag, 17. Februar

12 Uhr
Daimler Matinée: brunch, drinks & live music
Mensa, Daimlerstraße 32

13 Uhr
The Unknown, The Uncertain, The Unseen, and The Unexpected
Vortrag von Jakob Brugge
Aula

18 Uhr
Rejection Letters
Performance by guests
Filmklasse Küche

19 Uhr
Glendower a Sèance      
Performance by Frank Lloyd Wright’s Ennis House, Daniel Voigt & Robin Stretz (20min)
Lichthalle

–––––

Filmprogramm im großen Kinosaal des Filmmuseums mit Film- und Videoarbeiten der Studierenden
Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41

Freitag: 12 und 16.15 Uhr 
Samstag: 14 und 16 Uhr 
Sonntag: 11 und 13 Uhr
Schaumainkai 41

Freier Eintritt

–––––

Durchgehend

Mensa in der Dürerstraße 10
Unter der Leitung von Aman, Max und Bouhlou und mit wechselnder kulinarischer Konzeption von Studierenden der drei Fachrichtungen gibt es warme und kalte Speisen sowie Getränke.

Mensa in der Daimlerstraße 32
Unter der Leitung von Marthe und Matthias gibt es süße und herzhafte Snacks.

Studentensekretariat
Informationen und Beratung zum Studium Freie Bildende Kunst.
Fr–Sa, 14–16 Uhr

Bibliothek der Städelschule
Informationen zum Rundgang, Verkauf von Studierendeneditionen und -publikationen.
täglich, 10–18 Uhr

FKK Filmklasse Küche
Regelmäßige Uhrzeiten, unregelmäßige Veranstaltungen.
Aktualisiertes Programm hängt an der Tür.
Lichthalle

Städelschule Portikus e.V.
Happy Hour in der Filmklasse Küche
Informationen zum Förderverein und dem Verkauf von Künstlereditionen
Sa–So, 15–17 Uhr

Poster design Julian Krause und Paul Levack
Poster design: Julian Krause und Paul Levack
Poster design Ada Rączka and Sopo Kashakashvili
Poster design: Ada Rączka and Sopo Kashakashvili
Poster design Sean Li
Poster design: Sean Li
Poster Andrew Wagner
Poster: Andrew Wagner