Anima Goyal Polytrauma Unit Excerpts from Sad Doll Disease 2025 Foto Augustine Paredes
Anima Goyal, "Polytrauma Unit", "Excerpts from Sad Doll Disease", 2025, Foto: Augustine Paredes
Arbeit von Blaykyi Kenyah 2025 Installationsansicht Foto Augustine Praredes 2025
Arbeit von Blaykyi Kenyah, 2025, Installationsansicht, Foto: Augustine Praredes, 2025
Imaan Sattar Yuxiu Xiong minor acclimatization Frankfurt am Main 2025 Foto Augustine Paredes
Imaan Sattar, Yuxiu Xiong, "minor acclimatization: Frankfurt am Main", 2025, Foto: Augustine Paredes
Augustine Paredes Body Is A Gun Painterly Sculptures or Sculpturely Paintings 2025 Foto Augustine Paredes
Augustine Paredes, "Body Is A Gun (Painterly Sculptures or Sculpturely Paintings)", 2025, Foto: Augustine Paredes
Vincenzo Ottino Rasputin Sachsenhausen 2025 Foto Augustine Paredes
Vincenzo Ottino, "Rasputin, Sachsenhausen", 2025, Foto: Augustine Paredes
Jana Köhle Dominik Münch Schacht I Detail 2025 Foto Augustine Paredes
Jana Köhle, Dominik Münch, "Schacht I", Detail, 2025, Foto: Augustine Paredes
Jana Köhle Dominik Münch Schacht I 2025 Foto Augustine Paredes
Jana Köhle, Dominik Münch, "Schacht I", 2025, Foto: Augustine Paredes
Killa Schuetze Feathers lifting I unfold 2025 Foto Augustine Paredes
Killa Schuetze, "Feathers lifting I unfold", 2025, Foto: Augustine Paredes
Linus Berg Cat Concerto Second Half The plastics Detailansicht 2025 Foto Augustine Paredes
Linus Berg, "Cat Concerto Second Half (The plastics)", Detailansicht, 2025, Foto: Augustine Paredes
Arbeit von Ana Likar 2025 Installationsansicht Foto Augustine Praredes 2025
Arbeit von Ana Likar, 2025, Installationsansicht, Foto: Augustine Praredes, 2025
Lucia Hepp Something is gonna come 2025 Detail Foto Augustine Paredes
Lucia Hepp, "Something is gonna come", 2025, Detail, Foto: Augustine Paredes
Arbeiten von Lucia Hepp und Nave Knafo 2025 Installationsansicht Foto Augustine Paredes
Arbeiten von Lucia Hepp und Nave Knafo, 2025, Installationsansicht, Foto: Augustine Paredes
Mari Kalabegashvili Backe Backe Kuchen After Margaret Raspé 2025 Foto Augustine Paredes
Mari Kalabegashvili, "Backe Backe Kuchen (After Margaret Raspé)", 2025, Foto: Augustine Paredes
Arbeiten von Ming Yuan 2024 Installationsansicht Foto Augustine Praredes 2025
Arbeiten von Ming Yuan, 2024, Installationsansicht, Foto: Augustine Praredes, 2025
Siri Black papa maman ma femme mon mari le roi allons à Paris 2025 Foto Augustine Paredes
Siri Black, "papa, maman, ma femme, mon mari, le roi, allons à Paris", 2025, Foto: Augustine Paredes
Arbeiten von Markéta Adamcová Gašper Kunšič Tom Weichelt 2024 Installationsansicht Foto Augustine Paredes
Arbeiten von Markéta Adamcová, Gašper Kunšič, Tom Weichelt, 2024, Installationsansicht, Foto: Augustine Paredes
Rundgang Poster Design Samuel Georgy Yuxiu Xiong
Rundgang Poster. Design: Samuel Georgy, Yuxiu Xiong

Rundgang 2025

Ausstellung | 7.–9. Februar 2025, 10:00–20:00, Dürerstraße 10, 60596 & Daimlerstraße 32, 60314 Frankfurt am Main

Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule öffnet zum Ende des Wintersemesters mit dem Rundgang ihre Türen und bietet ein umfangreiches Programm aus offenen Ateliers, Gesprächen, Performances und Filmvorführungen an. Der diesjährige Rundgang findet von Freitag, dem 7. bis Sonntag, den 9. Februar 2025 statt, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr an beiden Standorten der Städelschule.

Während des Rundgangs haben die Besucher*innen die Möglichkeit über drei Tage einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Studierenden aus den Klassen Monika Baer, Gerard Byrne, Cohabitation, Judith Hopf, Hassan Khan, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Haegue Yang zu erhalten. Die Studierenden öffnen ihre Ateliers und zeigen aktuelle Werke an den beiden Standorten der Städelschule. In Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum werden im Kinosaal des Museums Film- und Videoarbeiten der Studierenden gezeigt.

Darüber hinaus bietet der Rundgang ein dichtes Programm an Performances, Lesungen, Konzerten und Gesprächen. Studierende der Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik, ein Kooperationsstudiengang der Städelschule mit der Goethe-Universität, laden Künstler*innen, Kurator*innen und andere Akteur*innen der Gegenwartskunst zu einem Austausch über aktuelle Tendenzen und Themen ein. In der Bibliothek werden Publikationen und Editionen der Städelschule, des Portikus und der Studierenden zum Kauf angeboten.

Special Events
Abend für Kasper König: Freitag, 7. Februar 2025, 19:00 Uhr, Dürerstr. 10

In Erinnerung an Kasper König, ehemaliger Rektor der Städelschule und Gründer des Portikus, der im August 2024 verstarb, veranstaltet die Städelschule einen Abend in der Filmküche, Lichthalle und Aula. Gemeinsam mit seinen Freund*innen und Wegbegleiter*innen gedenken wir Königs zentralem Einsatz für die Städelschule, den Portikus und die internationale Kunstszene.

Preisverleihung: Samstag, 8. Februar 2025, 19:00 Uhr, Dürerstr. 10
Jedes Jahr vergeben der Städelschule Portikus e.V. und weitere Sponsor*innen anlässlich des Rundgangs Preise an die Studierenden. Die Jury besteht aus Anna Roberta Goetz (Co-Kuratorin 36. São Paulo Biennale), Dr. Mahret Ifeoma Kupka (Kuratorin, MAK Frankfurt und Gastprofessorin der Städelschule), Prof. Willem de Rooij (Künstler und Professor der Städelschule) und Philip Graf zu Solms-Rödelheim (Vorsitzender des Städelschule Portikus e.V.). Die Verleihung findet in der Lichthalle statt.

Programm
Das vollständige Programm des Rundgangs 2025 sowie Informationen zum Besuch finden Sie hier.

Dank
Der Rundgang 2025 wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie des Städelschule Portikus e.V. Wertvolle Unterstützung für die Rundgangpreise kommt von den Stifter*innen Antje und Jürgen Conzelmann, Hiltner-Wolf-Stiftung, Künstlerhilfe Frankfurt e.V., Linklaters LLP und R&S Invest GmbH. Weitere Auszeichnungen können wir dank der wichtigen Unterstützung der Albig-Stiftung und der Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung vergeben. Besonderer Dank gilt dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern!

Jedes Jahr werden im Rahmen des Rundgangs Preise an die Studierenden der Städelschule vergeben. Wir gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen:

Sakurako Mizuno
Klasse Tobias Rehberger
Conzelmann Preis

Dominik Münch & Jana Köhle
Klassen Tobias Rehberger & Cohabitation
Frankfurter Künstlerhilfe

Antone Yuting Liu
Klasse Willem de Rooij
Hiltner-Wolf-Stiftung

Kyungeun Son
Klasse Hassan Khan
Kasper-König-Preis

Aerin Hong 
Klasse Haegue Yang
Linklaters LLP

Salome Potskhverashvili
Klasse Gerard Byrne
R&S Daimlerstraße (Filmpreis)

Yuxiu Xiong & Imaan Sattar
Klasse Hassan Khan & Klasse Haegue Yang
Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung (Reisestipendium)

Nina Porter
Klasse Gerard Byrne
Albig Stiftung (Arbeitsstipendium)

Wei Yang
Klasse Judith Hopf
Albig Stiftung (Fotografie Preis)

Gregor Lau
Klasse Monika Baer
Albig Stiftung (Fotografie Preis)