Ostersonntag 21.04.2019
12:00 bis 18:00 Uhr
„Kehre dich um, von diesen Höhen nach der Stadt zurückzusehen!“
Die Kunststationen des Goethe-Wanderwegs sind in diesem Jahr nahe zusammengerückt und auf den Höhen Sachsenhausens zu finden: An der Goetheruh, im Garten und Klubhaus des Sachsenhäuser Jagdklubs sowie im und um das Willemer-Häuschen. Vom tanzenden Ei bis zu lebend gebärenden Goethe-Pflanzen und bisher verborgenen Räumen gibt es viel zu entdecken und Natur zu erleben.
Künstlerische Installationen und Interventionen
Goetheruh:
botanoadopt – 431art, Haike Rausch & Torsten Grosch, Cornelia Heier
Klubhaus Sachsenhäuser Jagdklub: Paul Donda, Stadtteilbotschafterin a.D. Sofia Bordo, To Kühne Ostertafel mit Weingut Marco Hofmann & die Fruchtig KG
Willemer-Häuschen: Tatiana Urban, Eva Weingärtner und Marc Behrens
Kuratiert von Annette Gloser
13:00 Uhr: Geführte Wanderung in Kooperation mit dem Volkssportverein Frankfurt
Treff- und Startpunkt: spätestens 12:45 Uhr im Frankfurter Goethe-Museum, Großer Hirschgraben 23–25, Frankfurt am Main. Kostenlose Faltpläne zum Goethe-Wanderweg hier und an den Kunststationen.
Wem das Flanieren gerade nicht liegt und wer sich lieber unmittelbar in die Mitte der drei -nur wenige Meter von einander entfernten- Kunststationen begeben will, den fährt z.B. der Bus 48 direkt vom Südbahnhof zum ehemaligen Goetheturm, PKW Parkplätze sind am Ex-Goetheturm ebenfalls ausreichend vorhanden oder auf eigene FAUST mit dem Fahrrad… auch der Fahrradverleih ist ausnahmsweise geöffnet.
Das ganze Programm, genaue Zeiten für Performances und Gespräche, gucke hier: osterspaziergang.info, der Jagdklub ist voraussichtlich etwas länger geöffnet.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.