Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Performative Exhibition #5 - Lyhnida – The Lake of Light
Ian Waelder, Mercy (Leak), 2025, courtesy of the Artist and carlier | gebauer, Berlin, Madrid, and diez, Amsterdam
thereafter
Dear Drawing II : TRACE, FOLLOW, LIFT, and PLOP!
Warm Up 2025
The Etymology of Disease
LUMEN
Souffromage
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Close

Schlingen-Blängen

Charlemagne Palestine

Orgel-Performance
Samstag, 14. Oktober 2023
18:00 Uhr

Friedenskirche
Geleitsstraße 104
63067 Offenbach am Main

Der Offenbacher Kunstverein mañana bold lädt am kommenden Samstag, den 14.10.2023 um 18 Uhr zur Orgel-basierten Performance „Schlingen-Blängen“ des renommierten amerikanischen „Maximalisten“ Charlemagne Palestine in die Friedenskirche nach Offenbach am Main!

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber möglich, per email an
mail@mananabold.de.

Charlemagne Palestine wurde 1947 in Brooklyn, New York City, geboren. Er ist ein Klangkünstler, Komponist, Performer, Videokünstler und Installationskünstler. Palestine hat an der New York University, der Columbia University, dem Mannes College of Music und dem California Institute of the Arts studiert.

Als Zeitgenosse von Künstlern wie Philip Glass, Terry Riley, Phill Niblock und Tony Conrad schafft Palestine seit den 1960er Jahren intensive und rituelle Continuum-Musik* für elektronische Klangquellen, Carillon (Turmglockenspiel), Pfeifenorgeln, Klaviere, Stimme und andere Tasteninstrumente. Ursprünglich als Chasan (Vorbeter in der Synagoge) und Carillon-Spieler ausgebildet, führt er seine eigenen Werke stets als Solist auf.

Eines seiner bedeutendsten Werke „Schlingen-Blängen“ ist eine Continuum-Form für Pfeifenorgeln, bei der alle verschiedenen und vielfältigen Klangregister einer traditionellen Kirchen- oder Theaterorgel wie in der Alchemie verschmolzen und entwickelt werden, auf der Suche nach dem Goldenen Klang. Dabei verwendet Palestine die Technik der Tastenverlängerung. Diese ermöglicht es ihm, Werke zu schaffen, in denen hunderte bis tausende Nuancen von Klangfarben entstehen. Palestine erzeugt eine massive und klangvolle Vibrations-Wolke, die mit der Architektur der Kirche oder des Theatergebäudes wie auf magische Weise interagiert.

Wir danken dem Künstler, Media Loca/Mo Loschelder sowie der Friedenskirchengemeinde Offenbach.

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen