Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
Ill-Equipped
Das Loft
TOWN
Frame Job
Berlin book launch: Heiße Luft / Selected Models
THE KIDS ARE ALRIGHT
Poster designer: Theetat Thunkijjanukij
Summer Breeze
Two positions in dialogue
From Disco to Disco
Jubiläumsausstellung des Internationalen Senefelder-Preises
Close
Andreas Mühe Mühe I aus der Serie Mischpoche 20162019 Detail
Andreas Mühe, Mühe I, aus der Serie: Mischpoche, 2016-2019, Detail

Win-Win

Synergien in der Kunst

Eröffnung: Dienstag, 01.09.2020

ART FOYER der DZ BANK Kunstsammlung.

Begleitet wird der Tag von :

Dr. Cornelius Riese
Co-Vorstandsvorsitzender
DZ BANK AG

und

Dr. Christina Leber
Leiterin DZ BANK Kunstsammlung

sowie dem

Team der DZ BANK Kunstsammlung.

Künstlerinnen und Künstler sowie Autorinnen und Autoren werden zeitweilig anwesend sein.

EINE VERBINDLICHE ANMELDUNG FÜR EINEN DER TIMESLOTS IST ERFORDERLICH.

Die Anzahl der Plätze ist auf 50 Personen pro Slot begrenzt.
Sobald diese vergeben sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.
Die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern und die Nies- und Hust-Etikette sind einzuhalten sowie das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Die Ausstellung »Win-Win. Synergien in der Kunst« versammelt Kunstwerke, die im Rahmen verschiedener Kooperationen entstanden sind. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler haben mit kunstfremden Disziplinen und Experten zusammengearbeitet, um ihre Ideen umsetzen zu können. Dies zieht die Frage nach sich, wie sich die Herangehensweisen auf Form und Inhalt der Kunstwerke sowie auf das Umfeld auswirken. Die präsentierten künstlerischen Positionen reflektieren Themen wie Terrorismus und Nationalismus, aber auch Fragestellungen aus Geschichte, Archäologie, Ethnologie oder Psychologie. Ganz im Sinne des Konzeptes der DZ BANK Kunstsammlung spiegelt die Ausstellung zudem die Vielfalt und Crossovers der fotografischen Ausdrucksformen wider.

Mit Arbeiten von u.a. David Claerbout, Jochen Gerz, Beate Gütschow, Jochem Hendricks, Sven Johne, Sara-Lena Maierhofer, Andreas Mühe, Helena Petersen und Adrian Sauer

DZ BANK AG - ART FOYER DZ BANK Kunstsammlung
Platz der Republik
60225 Frankfurt am Main

Eingang: Cityhaus I
Friedrich-Ebert-Anlage

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen