Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Opening hours: Tue–Sun, 10am–6pm; Thu, 10am–9pm
Opening: Tuesday, July 15, 2025, 7pm–10pm
Today
Ongoing
Summer Semester 2025
Information, 22 April – 25 July 2025
Upcoming
Tanya Lukin Linklater: _structural_flex_
Lecture, 8 July 2025, 19:00
Overture – Graduate Exhibition
Exhibition, 15 July – 10 August 2025, 19:00
Florence Jung: Doing nothing?
Lecture, 24 June 2025, 19:00
Rabih Mroué: Shot/Counter Shot. Rethinking the Reverse
Lecture, 17 June 2025, 19:00
Adir Jan & Emrah Gökmen: On the Shores of the Munzur, on the Shores of the Murat
Concert, 12 June 2025, 20:00
Miloš Trakilović: Love Songs & War Machines
Lecture, 10 June 2025, 19:00
Anna Roberta Goetz: 36. Bienal de São Paulo. Not All Travellers Walk Roads / Of Humanity as Practice
Lecture, 3 June 2025, 19:00
Jimmy Robert
Lecture, 27 May 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Lecture (20.5.) Concert (21.5.), 20 – 21 May 2025
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Lecture, 13 May 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8 May 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Screening (5.5.) Lecture (6.5.), 5 – 6 May 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Lecture, 29 April 2025, 19:00
Application: Master of Arts Program in CURATORIAL AND CRITICAL STUDIES
Application, 10 April – 31 May 2025
Semester Break Spring 2025
Information, 14 February – 21 April 2025
Water Cooler Talks 2025
Event, 8 – 9 February 2025
Rundgang 2025
Exhibition, 7 – 9 February 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Lecture, 30 January 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Lecture, 28 January 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Lecture, 14 January 2025, 19:00

Rundgang 2012
Rundgang – Jahresausstellung der Studierenden der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste - Städelschule
Freitag, 10. – Sonntag, 12. FEBRUAR 2012
Eröffnung mit Preisverleihung: Freitag, 10. Februar, 19 Uhr, Mensa Dürerstrasse 10
anschließend Rundgang-Party ab 22 Uhr, Daimlerstrasse 32 – 36
Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag - Sonntag, 10-20 Uhr
Der Eintritt ist frei
Einmal im Jahr öffnet die Städelschule, eine der weltweit führenden Kunsthochschulen, ihre Türen der
Öffentlichkeit. Drei Tage lang werden die Kunststudierenden ihre aktuellen Arbeiten in den Ateliers zeigen, die
Videokünstler und Filmemacher präsentieren ihre neuesten Produktionen in einem speziellen Filmprogramm.
Der Rundgang ist eines der beliebtesten Kunst-Events in Frankfurt geworden. Im Jahr 2011 nahmen mehr als
13.000 Besucher die Möglichkeit wahr, die Städelschule, ihre Professoren und Studierenden kennenzulernen. Im Jahr
2012 werden rund 180 Studenten aus den Klassen von Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Christa
Näher, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Simon Starling und Ben van Berkel ihre Werke in der kürzlich
renovierten Städelschule ausstellen.
Highlights: (Gesamtprogramm siehe unten)
Freitag, 10. Februar
19 Uhr Eröffnung und Preisverleihung, Mensa
Moderation: Elif Erkan
22 Uhr Rundgang Party, Daimlerstraße 32
mit
"Tribe has spoken" (Korea / München) electronic dubstep rave Band
Sebastian Kofink / Peter Parker (Karawanserei, Basic Patterns), House DJs aus Berlin
Cotsios o Pikatillis (G41), DJ´s, Berlin / Zypern
Teknon Brutus (Tonkind), House DJ aus Berlin
Benjamin Tritschler und Daniel Fort, (Robert Johnson, Tanzhaus West, Silbergold, Discocaine) neue altbewährte House DJs Frankfurt
Eintritt: 7 €
Samstag, 11. Februar
14 Uhr Vortrag von Peter Fischli, Aula
Peter Fischli (und David Weiss) - kurz Fischli/Weiss, sind ein Künstlerduo, das seit 1979 zusammenarbeitet. Sie
zählen zu den renommiertesten Gegenwartskünstlern der Schweiz. Ihre bekannteste Arbeit ist der Film „Der Lauf der
Dinge“, der 1987 während der documenta 8 gezeigt wurde.
Für ihre Arbeiten bedienen sie sich einer großen Bandbreite der künstlerischen Ausdrucksformen vom Film über die
Fotografie und Künstlerbücher bis hin zu Plastiken aus unterschiedlichsten Materialien und Multimedia-Installationen.
Sie adaptieren Gegenstände und Situationen des Alltags, die sie mit Humor und Ironie in einen künstlerischen Kontext
stellen und so philosophische und theoretische Fragen nach der Erklärung der Welt stellen.
15 Uhr, Mark von Schlegell's Pure Fiction class
Buchpräsentation: "Tales from the Crypt", Bar Crypt,
17 Uhr, Lesung aus "Tales From The Crypt"
Drinks: Bloody Mary
Filmklasse Küche
Sonntag, 12. Februar
12 Uhr "Daimler Matinée" Daimlerstraße 32
Kulinarisch:
Es gibt durchgehend kalte und warme Küche in der Dürer- und Daimlerstrasse
Service:
Die Bibliothek der Städelschule hat während des Rundgangs von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Publikationen und Editionen sind dort erhältlich sowie weitere Informationen über die Städelschule.
Samstags und Sonntags von 11 - 20 Uhr verkehren kostenlose Shuttlebusse zwischen Daimlerstrasse und
Dürerstrasse.
Rektor: Nikolaus Hirsch
Künstlerischer Koordinator: Jonas Leihener
Der "Rundgang 2012" wird unterstützt von:
Hans und Stefan Bernbeck-Stiftung
Rechtsanwalt Jürgen H. Conzelmann
Ernst & Young GmbH
Frankfurter Volksbank
PRE Real Estate Deutschland 1aps
Landwirtschaftliche Rentenbank
Linklaters LLP
satis & fy AG
Städelschule Portikus e.V.
Stylepark AG
Engel & Völkers AG
DIC Deutsche Immobilien Chancen AG & Co.
