Menü
Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte.Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. Das Blackboard zeigt eine lose Sammlung an Veranstaltungen der Städelschule Community. Die Hochschule für Bildende Künste–Städelschule ist nicht verantwortlich für die Inhalte. 
MUCH LOVE ANITA
Badekaran
interfaces
(Prototypes)
The Deluge
Art on Paper
Snow Pool (ₐₘbᵢₑₙₜ ₙᵢgₕₜ)
High Noon
hinter und durch
Land Before Time
Close

Sofia Duchovny. Private Viewing

19.01 – 10.03.2019
Eröffnung: 18.01.2019, 18.30 Uhr

Der Kunstverein Göttingen eröffnet das Jahresprogramm 2019 mit einer Einzelausstellung der Künstlerin Sofia Duchovny. Der Titel der Ausstellung "Private Viewing" suggeriert – unterstützt durch den theatral gerahmten Blick in das Studio der Künstlerin – eine Exklusivität, die durch die Öffentlichkeit der Ausstellung parodiert wird. Duchovnys Werke sind geprägt von der Ambivalenz zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, zwischen dem, was gezeigt wird, und dem was gesehen werden soll, zwischen Intimität und Authentizität. Die Künstlerin vermittelt diese Spannungsfelder in ihren Werken mit Humor und entwaffnender Emotionalität.

SOFIA DUCHOVNY (*1988, Moskau) lebt und arbeitet in Berlin. Sie schloss ihr Studium 2014 an der Hochschule für Bildende Künste Städelschule in Frankfurt a. M. als Meisterschülerin bei Monika Baer ab. 2016 nahm sie am Berlin Program for Artists teil. Ihre Werke wurden u.a. in Ausstellungen bei Künstlerhaus Bremen (2018), Kunstverein Hannover (2017), Between Bridges (2017) und Kunstverein Braunschweig (2016) gezeigt. 2016 absolvierte Duchovny eine Residency bei HIAP in Helsinki, Finnland. Ihre Ausstellung im Kunstverein Göttingen ist die erste institutionelle Einzelausstellung der Künstlerin, anlässlich der ein Künstlerinnenbuch erscheint.

Kuratorin: Tomke Braun

Gefördert duch:
Stiftung Kunstfonds
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Kunstverein Göttingen
Gotmarstrasse 1
37073 Göttingen

Kontakt
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Daimlerstraße 32
60314 Frankfurt am Main
  • Newsletter
  • Vimeo →
  • Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
  • Aktuelles

    • Kalender
    • Blackboard
    • Mensa
    • Presse
    • Newsletter
    • Stellenangebote
  • Städelschule

    • Profil
    • Fakultät
    • Administration icon
    • Awareness-Team
    • Geschichte
    • Archiv
    • Alumni
  • Studium

    • Über Studium
    • Studierende icon
    • Lehrplan
    • Einrichtungen icon
    • Kooperatives Studium
    • Downloads
  • Bewerbung

    • Übersicht
    • Vollzeitstudium
    • Gaststudium
    • Austauschstudium
    • Gasthörer*innen
  • Öffentliche Programme

    • Allgemeines
    • Rundgang icon
    • Absolvent*innen icon
    • Lectures
    • Portikus
    • Publikationen
  • Forschung

    • Über Forschung
    • Institut für Kunstkritik
    • Projekte icon
    • Symposien icon
    • Leitlinien
  • Unterstützer*innen

    • Allgemeine Information
    • Städelschule Portikus e.V. icon
    • Stiftung für junge Künstler
    • Fördernde
    • Partner*innen
    • Editionen