Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Opening hours: Tue–Sun, 10am–6pm; Thu, 10am–9pm
Opening: Tuesday, July 15, 2025, 7pm–10pm
Today
Ana Janevski: Looping, Relaying and Echoing. Three Curatorial Strategies
Lecture, 16 July 2025, 19:00
Ongoing
Summer Semester 2025
Information, 22 April – 25 July 2025
Overture – Graduate Exhibition
Exhibition, 15 July – 10 August 2025, 19:00
Tanya Lukin Linklater: _structural_flex_
Lecture, 8 July 2025, 19:00
Florence Jung: Doing nothing?
Lecture, 24 June 2025, 19:00
Rabih Mroué: Shot/Counter Shot. Rethinking the Reverse
Lecture, 17 June 2025, 19:00
Adir Jan & Emrah Gökmen: On the Shores of the Munzur, on the Shores of the Murat
Concert, 12 June 2025, 20:00
Miloš Trakilović: Love Songs & War Machines
Lecture, 10 June 2025, 19:00
Anna Roberta Goetz: 36. Bienal de São Paulo. Not All Travellers Walk Roads / Of Humanity as Practice
Lecture, 3 June 2025, 19:00
Jimmy Robert
Lecture, 27 May 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Lecture (20.5.) Concert (21.5.), 20 – 21 May 2025
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Lecture, 13 May 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8 May 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Screening (5.5.) Lecture (6.5.), 5 – 6 May 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Lecture, 29 April 2025, 19:00
Application: Master of Arts Program in CURATORIAL AND CRITICAL STUDIES
Application, 10 April – 31 May 2025
Semester Break Spring 2025
Information, 14 February – 21 April 2025
Water Cooler Talks 2025
Event, 8 – 9 February 2025
Rundgang 2025
Exhibition, 7 – 9 February 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Lecture, 30 January 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Lecture, 28 January 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Lecture, 14 January 2025, 19:00

Hassan Khan: Taraban
05.02.2015
Der Portikus freut sich, Taraban zu präsentieren, ein Konzert des ägyptischen Künstlers und Musikers Hassan Khan. Khan arbeitet mit verschiedenen Medien wie Objekten, Text, Bewegtbild, Installationen und Performance. Darüber hinaus arbeitet er als aktiver Musiker seit den frühen 1990er Jahren mit verschiedenen Bands und Duos und komponiert auch Soundtracks für Theater und Film. Außerdem performt er auf Touren immer wieder seine eigenen Musikstücke. Khan übt momentan eine Gastprofessur an der Städelschule – Staatliche Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt aus. Für den Portikus wird Khan als Musiker antreten und ein Konzert mit dem Titel Taraban präsentieren. Ausgangspunkt bilden zwei ägyptische Lieder von Youssef El Manialawy aus dem frühen 20. Jahrhundert. Khan arbeitete mit arabischen klassischen Musikern, Instrumenten (Oud, Qanun, Geige und Riq) und Sängern an der Offenlegung melodischer Muster aus den Originalen, um daraus letztendlich eine neue Artikulation der Stücke zu schaffen. Die neue Struktur wird nun gemischt und live wiedergegeben. Für das Konzert bedient sich Khan einer Anzahl von Feedback-Mischpulten, Filtern, Prozessoren, computergenerierten Manipulationen, virtuellen Synthesizern und Mikrofonen im Wechselverhältnis mit vorab komponierten und aufgenommenen Elementen.
Wir freuen uns, dass das MMK Hassan Khan zeitgleich zum Konzert im Portikus eine Einzelausstellung widmet (“Flow My Tears, the Policeman Said“, MMK 3, 30. Januar – 12. April 2015, kuratiert von Klaus Görner und Philippe Pirotte). Die Ausstellung im MMK und Khans Gastprofessur an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste - Städelschule wird unterstützt von der BHF-BANK-Stiftung im Rahmen der Frankfurter Positionen 2015.
Hassan Khan (*1975) ist Künstler, Musiker und Autor. Er lebt und arbeitet in Kairo. Jüngste Ausstellungen beinhalten: Hassan Khan, Kodak Passageway, Kairo 2014; The Unrest of Forms, Secession, Wien 2013; Hassan Khan, SALT, Istanbul 2012; Documenta 13, Kassel 2012; Intense Proximity, Paris Triennial 2012; und The Ungovernables, New Museum Triennial, New Museum, New York 2012. Für das Pariser Nuit Blanche Festival feierte die Musik- und Lichtinstallation Composition for a Public Park im Oktober 2013 Premiere im Parc du Belleville. Hassan Khan performt regelmäßig live, z.B. Oslo 10, Basel 2014; L'eveil du Printemps, Toulouse 2014; Klangzeit Festival, Münster 2014; Maerz Musik Festival, Berlin 2013; Ghetto, Istanbul 2013; Auditorium du Louvre, Paris 2012; Teatro Fondamenta Nuove, Venedig 2012; und als Eröffnungsakt des 1st D-CAF Festival, Kairo 2012. Seine Publikationen beinhalten The Agreement (2011) und Nine Lessons Learned from Sherif El Azma (2009).
Das Konzert wird unterstützt von Linklaters.