Susanne Gaensheimer setzt in dem Konzept für den diesjährigen Deutschen Pavillon auf der 55. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia 2013 die kritische Beschäftigung mit der Bedeutung der traditionellen Form nationaler Repräsentation in den Länderpavillons fort, die sie bereits in der Zusammenarbeit mit Christoph Schlingensief für den Deutschen Pavillon 2011 begonnen hatte. Die Kuratorin schlägt vor, das Format des Länderpavillons als ein offenes Konzept und Deutschland nicht als hermetische nationale Einheit, sondern als aktiven Teil eines komplexen, weltweiten Netzwerkes zu verstehen. Aus diesem Grund hat Susanne Gaensheimer vier internationale KünstlerInnen aus unterschiedlichen Ländern eingeladen: Ai Weiwei, Romuald Karmakar, Santu Mofokeng und Dayanita Singh.
Susanne Gaensheimer ist Kunsthistorikerin und Direktorin des MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Sie ist (zum zweiten Mal nach 2011) Kuratorin für den Deutschen Pavillon auf der 55. Biennale in Venedig 2013.
Today
Ongoing
Semester Break Spring 2025
Information, 14 February – 21 April 2025
Application: Master of Arts Program in CURATORIAL AND CRITICAL STUDIES
Application, 10 April – 31 May 2025
Summer Semester 2025
Information, 22 April – 25 July 2025
Helen Marten: Animal Hours
Lecture, 29 April 2025, 19:00
Water Cooler Talks 2025
Event, 8 – 9 February 2025
Rundgang 2025
Exhibition, 7 – 9 February 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Lecture, 30 January 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Lecture, 28 January 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Lecture, 14 January 2025, 19:00

Susanne Gaensheimer: Der Deutsche Pavillon in Venedig: Ai Weiwei, Romuald Karmakar, Santu Mofokeng und Dayanita Singh
Lecture 5 November 2013, 18:00 Campus Westend, Goethe Universität