Über den spezifischen und den allgemeinen, den produktiven und reproduktiven, materiellen und immateriellen Charakter künstlerischer Arbeit.
Heute
Ongoing
Wintersemester 2023/24
Information, 16. Oktober 2023 – 9. Februar 2024
Vortragsreihe Wintersemester 2023/24
Information, 7. November 2023 – 6. Februar 2024
Demnächst
Rundgang 2024
Ausstellung, 9. – 11. Februar 2024, 10:00–20:00
Nika Dubrovsky: Another art world: Art Communism and Artificial Scarcity
Vortrag, 28. November 2023, 19:00
Iris Touliatou: In this Economy
Vortrag, 21. November 2023, 19:00
Gareth Evans: An Act of Care: Curation–A Modest Proposal
Vortrag, 13. – 14. November 2023, 19:00
Helena Uambembe: Creating Myth for a historical understanding
Vortrag, 7. November 2023, 19:00
Vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 2023
Information, 17. Juli – 13. Oktober 2023
GROTTO – Absolvent*innenausstellung 2023
Ausstellung, 14. – 30. Juli 2023
Hoor Al Qasimi: Sharjah Biennial 15. Thinking Historically in the Present
Vortrag, 4. Juli 2023, 19:00
Manthia Diawara & Monika Szewczyk: AI: African Intelligence
Screening, 28. Juni 2023, 20:15
Lynn Rother: Uncanny provenance. Art history and its double
Vortrag, 27. Juni 2023, 19:00
Slavs and Tatars: The Transliterative Tease
Vortrag, 20. Juni 2023
Amt 45 i: Talks
Symposium, 17. Juni 2023, 14:00–20:30
another night in daimler
Konzert, 16. Juni 2023, 20:00
Jacqui Davies: Playing with Fire or the perils of working at the intersection of art and film
Vortrag, 13. Juni 2023, 19:00
Willem de Rooij: King Vulture
Vortrag, 6. Juni 2023, 19:00
Vittoria Martini & Thomas Hirschhorn: The Ambassador’s Diary
Gespräch, 1. Juni 2023
Tarek Lakhrissi: Beastangel
Vortrag, 16. Mai 2023
Éric Baudelaire: When There is No More Music to Write (Lecture)
Vortrag, 9. Mai 2023
Éric Baudelaire: When There is No More Music to Write (Screening)
Screening, 8. Mai 2023
Vortragsreihe Sommersemester 2023
Vortrag, 2. Mai – 7. Juli 2023
Grada Kilomba: Ein Gespräch über die 35. Biennale von São Paulo
Vortrag, 2. Mai 2023, 19:00
Sommersemester 2023
Information, 11. April – 14. Juli 2023
Bewerbungsphase für ein Vollstudium in Freie Bildende Kunst 2023/24
Information, 1. – 30. April 2023
Lap-See Lam "Tales of the Altersea" im Portikus
Ausstellung, 11. März – 28. Mai 2023
Peter Weibel (1944–2023)
Information, 1. – 15. März 2023
Vorlesungsfreie Zeit Wintersemester 2022/23
Information, 13. Februar – 10. April 2023
Die Mensa macht eine Pause!
Information, 13. – 20. Februar 2023
Rundgang 2023
Ausstellung, 10. – 12. Februar 2023, 10:00–20:00
Water Cooler Talks 2023
Vortrag, 10. – 12. Februar 2023
Rundgang Filmprogramm im DFF
Ausstellung, 10. – 12. Februar 2023
Rundgang Party 2023
Party, 10. Februar 2023, 23:00
Rundgang-Preise 2023
Information, 10. – 24. Februar 2023
Vom Nutzen der Freundschaft—Ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Isabelle Graw
Symposium, 27. Januar 2023, 14:00–18:00
Adam Shiu-Yang Shaw: city limits
Vortrag, 24. Januar 2023, 19:00
Christina Li: Time, dispossessed
Vortrag, 17. Januar 2023, 19:00

After Rubens. Absolventenausstellung 2018
Die Absolventenausstellung der Städelschule kehrt nach elf Jahren in das Städel Museum zurück. 31 Künstlerinnen und Künstler präsentieren Arbeiten in verschiedenen Medien und Disziplinen.
Der Titel After Rubens verweist auf die Rubens Ausstellung, die zuvor im selben Flügel des Städel Museums präsentiert wurde. Das museale Display bleibt bestehen, die Absolventinnen und Absolventen stellen sich diesem mit ambivalenter Haltung. Wo barocke Meisterwerke hingen, wird Gegenwartskunst gezeigt. Nach Rubens beginnt Neues: nach dem Städel–vor dem Abmarsch.
Mit
Viviana Abelson, Rosa Aiello, Moriah Askenaizer, Jonas Brinker, Liesel Burisch, Stefan Cantante, Zoltan Ará Elahi, Janusch Ertler, Bertrand Flanet, Cecilia Gerson, Simon Glaser, Guy Gormley, Nancy Halt, J. M. Heard, Ryan Karlsson, Vera Karlsson, Nimrod Karmi, Claudia Lemke, Larissa Mazbouh, Curtis McLean, Aileen Murphy, Iulia Nistor, Joon Yeon Park, Federica Partinico, Laxlan Petras, John Ryaner, Sydney Schrader, Laura Schusinski, Babette Semmer, VMT, Bob van der Wal, Mikhail Wassmer, Seyoung Yoon
Aus den Klassen von: Monika Baer, Peter Fischli, Douglas Gordon, Judith Hopf, Michael Krebber, Christa Näher, Laure Prouvost, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Amy Sillman, Haegue Yang
Eröffnung: Dienstag, 10. Juli 2018, 19 Uhr, Städel Museum, Eingang Holbeinstraße 1