"Über das Trommeln zu sprechen, ist eine Möglichkeit, über Kunst zu sprechen. Perkussive Polyrhythmen und perkussive Ensembles bieten einen Rahmen, um über ästhetische, expressive, politische und kuratorische Formen im weiteren Sinne nachzudenken", so Anthony Huberman.
Anthony Huberman ist Direktor und Chefkurator des Wattis Institute for Contemporary Arts, San Francisco. Zu seinen jüngsten Projekten gehören Einzelausstellungen mit neuen Auftragsarbeiten von Lydia Ourahmane, Vincent Fecteau, Adam Linder, Diamond Stingily und Laura Owens sowie langfristige Forschungsprogramme mit Cecilia Vicuña, David Hammons, Dodie Bellamy, Seth Price und Joan Jonas. Außerdem hat er Ausstellungen im MoMA PS1 und im SculptureCenter in New York, im Contemporary Art Museum in St. Louis, im ICA London, im Palais de Tokyo in Paris und in der Secession in Wien kuratiert und war Mitkurator der Liverpool Biennale 2014. Er realisierte große Gruppenausstellungen wie Drum Listens to Heart (2022), Mechanisms (2017), For the blind man in the dark room looking for the black cat that isn't there (2009), und Grey Flags (2006); sowie folgende Bücher: What happens between the knots? (2022), Where are the tiny revolts? (2020), Abbas to Yuki: Writing Alongside Exhibitions (2019), and Today We Should Be Thinking About (2015). Außerdem ist Huberman der Gründungsdirektor des The Artist's Institute am Hunter College in New York.
Heute
Ongoing
Bewerbung: Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik
Bewerbung, 10. April – 31. Mai 2025
Sommersemester 2025
Information, 22. April – 25. Juli 2025
Demnächst
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Vortrag, 13. Mai 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Vortrag (20.5.) Konzert (21.5.), 20. – 21. Mai 2025
Jimmy Robert
Vortrag, 27. Mai 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8. Mai 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Filmvorführung (5.5.) Vortrag (6.5.), 5. – 6. Mai 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Vortrag, 29. April 2025, 19:00
Vorlesungsfreie Zeit Frühjahr 2025
Information, 14. Februar – 21. April 2025
Water Cooler Talks 2025
Veranstaltung, 8. – 9. Februar 2025
Rundgang 2025
Ausstellung, 7. – 9. Februar 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Vortrag, 30. Januar 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Vortrag, 28. Januar 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Vortrag, 14. Januar 2025, 19:00
Anthony Huberman: Bang on a Can
Vortrag 13. Juni 2022, 19:00 Hochschule für Bildende Künste–Städelschule, Dürerstr. 10, 60596 Frankfurt am Main, Aula
