Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr; Do, 10–21 Uhr
Eröffnung: Dienstag, 15. Juli 2025, 19–22 Uhr
Heute
Ongoing
Sommersemester 2025
Information, 22. April – 25. Juli 2025
Demnächst
Overture – Absolvent*innenausstellung
Ausstellung, 15. Juli – 10. August 2025, 19:00
Ana Janevski: Looping, Relaying and Echoing. Three Curatorial Strategies
Vortrag, 16. Juli 2025, 19:00
Tanya Lukin Linklater: _structural_flex_
Vortrag, 8. Juli 2025, 19:00
Florence Jung: Doing nothing?
Vortrag, 24. Juni 2025, 19:00
Rabih Mroué: Shot/Counter Shot. Rethinking the Reverse
Vortrag, 17. Juni 2025, 19:00
Adir Jan & Emrah Gökmen: An den Ufern des Munzur, an den Ufern des Murat
Konzert, 12. Juni 2025, 20:00
Miloš Trakilović: Love Songs & War Machines
Vortrag, 10. Juni 2025, 19:00
Anna Roberta Goetz: 36. Bienal de São Paulo. Not All Travellers Walk Roads / Of Humanity as Practice
Vortrag, 3. Juni 2025, 19:00
Jimmy Robert
Vortrag, 27. Mai 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Vortrag (20.5.) Konzert (21.5.), 20. – 21. Mai 2025
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Vortrag, 13. Mai 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8. Mai 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Filmvorführung (5.5.) Vortrag (6.5.), 5. – 6. Mai 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Vortrag, 29. April 2025, 19:00
Bewerbung: Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik
Bewerbung, 10. April – 31. Mai 2025
Vorlesungsfreie Zeit Frühjahr 2025
Information, 14. Februar – 21. April 2025
Water Cooler Talks 2025
Veranstaltung, 8. – 9. Februar 2025
Rundgang 2025
Ausstellung, 7. – 9. Februar 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Vortrag, 30. Januar 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Vortrag, 28. Januar 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Vortrag, 14. Januar 2025, 19:00
Sung Tieu: Ghosts In The Machine

In diesem Vortrag wird die Künstlerin Sung Tieu allgemeiner auf ihr Interesse an Astrologie, institutionalisiertem Aberglauben, deren soziopolitische Resonanz und Potenzial zur Ausbeutung eingehen. Die Präsentation wird sich auf eine ihrer jüngsten Installationen What is your xy? im Kunstverein Hannover (2021) konzentrieren und Verbindungen zu früheren Forschungsinteressen wie psychologischer und akustischer Kriegsführung herstellen.
In ihren medienübergreifenden Ausstellungen verbindet Sung Tieu Skulptur, Zeichnung, Text, Ton und Video, um die sich entwickelnden Strukturen und Mechanismen der Kontrolle zu untersuchen. Ihre Arbeit wirft Fragen zu Gleichheit, Zugehörigkeit und individueller Souveränität auf - und offenbart dabei oft die psychologischen Auswirkungen ideologischer Systeme und der von ihnen hervorgebrachten Politik. Umfassende Recherchen werden mit einer autobiografischen Befragung kontrastiert, die es Tieu ermöglicht, sowohl das zutiefst Persönliche als auch die institutionalisierten Strukturen anzusprechen, die den individuellen Ausdruck und die Handlungsfähigkeit einrahmen.
Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.
Bild:
Sung Tieu
Sung Mother
Natal Chart
4 Dec 1964, Fri
17:00 USZ6 - 07:00
Hai Duong, Vietnam
20°N56’ 106°E19’
Geocentric
Tropical
Porphyry
True Node
to
Border Crossing
27 Jun 1992, Sat
12:00 CEDT- 2:00
51°N03’ 013°E44’
Geocentric
Tropical
Porphyry
True Node, 2021
Siebdruck auf Edelstahlspiegel, Goldman Sans, Edelstahl
ø: 250 x 1.2 cm (98 3/8 x 1/2 inches)
© Sung Tieu
Courtesy die Künstlerin, Emalin, London and Sfeir-Semler, Beirut/Hamburg
Fotografie: Hans-Georg Gaul