Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Di–So, 10–18 Uhr; Do, 10–21 Uhr
Eröffnung: Dienstag, 15. Juli 2025, 19–22 Uhr
Heute
Ongoing
Sommersemester 2025
Information, 22. April – 25. Juli 2025
Demnächst
Tanya Lukin Linklater: _structural_flex_
Vortrag, 8. Juli 2025, 19:00
Overture – Absolvent*innenausstellung
Ausstellung, 15. Juli – 10. August 2025, 19:00
Florence Jung: Doing nothing?
Vortrag, 24. Juni 2025, 19:00
Rabih Mroué: Shot/Counter Shot. Rethinking the Reverse
Vortrag, 17. Juni 2025, 19:00
Adir Jan & Emrah Gökmen: An den Ufern des Munzur, an den Ufern des Murat
Konzert, 12. Juni 2025, 20:00
Miloš Trakilović: Love Songs & War Machines
Vortrag, 10. Juni 2025, 19:00
Anna Roberta Goetz: 36. Bienal de São Paulo. Not All Travellers Walk Roads / Of Humanity as Practice
Vortrag, 3. Juni 2025, 19:00
Jimmy Robert
Vortrag, 27. Mai 2025, 19:00
Klein: No Degree, No Budget, No Problem
Vortrag (20.5.) Konzert (21.5.), 20. – 21. Mai 2025
Julian Irlinger: Reanimation and Reconstruction
Vortrag, 13. Mai 2025, 19:00
İmran Ayata & Bülent Kullukçu: Songs of Gastarbeiter
Music Lecture, 8. Mai 2025, 19:00
Enzo Camacho & Ami Lien: Langit Lupa (Heaven Earth)
Filmvorführung (5.5.) Vortrag (6.5.), 5. – 6. Mai 2025, 19:00
Helen Marten: Animal Hours
Vortrag, 29. April 2025, 19:00
Bewerbung: Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik
Bewerbung, 10. April – 31. Mai 2025
Vorlesungsfreie Zeit Frühjahr 2025
Information, 14. Februar – 21. April 2025
Water Cooler Talks 2025
Veranstaltung, 8. – 9. Februar 2025
Rundgang 2025
Ausstellung, 7. – 9. Februar 2025, 10:00–20:00
Trisha Donnelly
Vortrag, 30. Januar 2025, 19:00
Kerstin Brätsch: Parasite Painting
Vortrag, 28. Januar 2025, 19:00
Emma Enderby: Curating in and out of Place
Vortrag, 14. Januar 2025, 19:00
Vom Nutzen der Freundschaft—Ein Symposium zu Ehren von Prof. Dr. Isabelle Graw

Eine Veranstaltung anlässlich des Jubiläums von Prof. Dr. Isabelle Graw mit Beiträgen von Prof. Dr. Daniel Birnbaum, Prof. Dr. Beatrice von Bismarck, Prof. Dr. Sabeth Buchmann, Prof. Dr. Helmut Draxler, Prof. Dr. Anselm Haverkamp, Prof. Dr. Ewa Lajer-Burcharth, Verena Lueken, Prof. Dr. Christoph Menke, Prof. Dr. Beate Söntgen and Prof. Dr. Brigitte Weingart.
14:00
Yasmil Raymond, Rektorin Städelschule und Direktorin, Portikus, Frankfurt
Anselm Haverkamp, Honorarprofessor für Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Beate Söntgen, Kunsthistorikerin, Professorin für Kunstgeschichte, Leuphana Universität, Lüneburg
15:30
Kaffeepause
16:00
Daniel Birnbaum, Kurator, Kunstkritiker und Philosoph, Professor für Philosophie, Städelschule, Frankfurt
Christoph Menke, Professor für Philosophie, Goethe-Universität, Frankfurt
Sabeth Buchmann, Professorin für Moderne und Postmoderne Kunst und Leiterin des Instituts für Kunsttheorie und Kulturwissenschaften, Akademie der bildenden Künste, Wien
Ewa Lajer-Burcharth, Kunsthistorikerin, Professorin für freie Bildende Kunst, Harvard Universität
Helmut Draxler, Professor für Kunsttheorie, Universität für angewandte Kunst, Wien
Brigitte Weingart, Professorin für Medientheorie, Universität der Künste, Berlin
Verena Lueken, Autorin, Frankfurt
On the Benefits of Friendship wird ermöglicht durch die Stiftung Ohne Titel, 2016.