Jedes Semester veranstaltet die Städelschule eine Vortragsreihe mit Künstler*innen, Architekt*innen, Kurator*innen, Kritiker*innen und Autor*innen, die gemeinsam von der Künstlerischen Koordination, der Fakultät und mitwirkenden Studierenden ausgewählt und organisiert wird. Die Studierenden Amanda Assaley, Rand Elarabi und Jil Gieleßen waren maßgeblich in die Gestaltung des Vortragsprogramms involviert und haben das Poster gestaltet.
MAI
02. Mai 2023
Grada Kilomba moderiert von Caro Tüngler und Blaykyi Kenyah
08. Mai 2023
Filmvorführung von When There is No More Music to Write von Éric Baudelaire
09. Mai 2023
Éric Baudelaire
16. Mai 2023
Tarek Lakhrissi
30. Mai 2023
Lap-See Lam (abgesagt)
JUNI
01. Juni 2023
Thomas Hirschhorn und Vittoria Martini*
06. Juni 2023
Willem de Rooij
13. Juni 2023
Jacqui Davies
20. Juni 2023
Slavs & Tatars
27. Juni 2023
Lynn Rother
28. Juni 2023
Filmvorführung eines Films von Manthia Diawara, mit anschließendem Gespräch zwischen dem Künstler und Monika Szewczyk.**
JULI
04. Juli 2023
Hoor Al Qasimi
Alle Lectures sind umsonst und finden, wenn nicht anders gekennzeichnet, Dienstagabends in der Aula der Dürertraße 10 um 19:00 statt.
*Thomas Hirschhorn & Vittoria Martini’s Gespräch findet an einem Donnerstagabend um 19:00 in der Aula statt.
**Manthia Diawara’s Filmvorführung und Gespräch mit Monika Szewczyk findet an einem Mittwochabend um 20:15 im DFF – Deutsches Filminstitut & Museum statt.
LECTURE ARCHIV
Ein wachsendes Archiv zu allen Vortragenden und Plakaten der Studierenden der letzten zwanzig Jahre ist hier zu finden. In dem Videoarchiv der Städelschule gibt es eine Auswahl von Vorträgen aus den letzten Semestern.