Willem de Rooij lebt und arbeitet in Berlin und ist seit 2006 Professor für Bildende Kunst an der Städelschule. Seine Arbeit untersucht die Produktion, Kontextualisierung und Interpretation von Bildern durch eine Vielzahl von Medien. Aneignung und Kooperationen sind grundlegend für Willem de Rooijs künstlerische Praxis und seine Projekte haben neue Recherchen in der Kunstgeschichte und Ethnographie angestoßen. Mit Jeroen de Rijke (1970-2006) vertrat er die Niederlande auf der 51. Biennale di Venezia in 2005. Willem de Rooij ist seit 2015 Visiting Advisor an der Rijksakademie und hat das BPA // Berlin Program for Artists 2016 mitgegründet. Zu den jüngsten Einzelausstellungen gehören Whiteout in den Kunst-Werke Berlin – KW Institute for Contemporary Art; Ebb Rains in der IMA Brisbane; Entitled im MMK Museum of Modern Art, Frankfurt am Main; The Impassioned No at Consortium, Dijon und Bouquet IX im Jewish Museum, New York. Zu den jüngsten Gruppenausstellungen gehören Mindful Circulations im BDL Museum, Mumbai; Stories of Almost Everyone im Hammer Museum, Los Angeles; der Jakarta Biennale 2017; EVA International–Ireland's Biennial, Limerick; 10th Shanghai Biennale und Hollandaise in Raw Material Company, Dakar. Willem de Rooijs Werke sind Teil der Sammlungen des Stedelijk Museums in Amsterdam, des MUMOK in Wien, des Hamburger Bahnhofs in Berlin, des Centre Pompidou in Paris, des MOCA in Los Angeles und des MOMA in New York.
Professor*innen

Monika Baer
Freie Bildende Kunst und Malerei
Daniel Birnbaum
Philosophie und Kunstvermittlung
Gerard Byrne
Film
Benjamin Foerster-Baldenius
Cohabitation
Isabelle Graw
Kunstgeschichte und Kunsttheorie
Judith Hopf
Freie Bildende Kunst
Hassan Khan
Freie Bildende Kunst
Philippe Pirotte
Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Yasmil Raymond
Rektorin, Professorin für Curatorial Studies
Tobias Rehberger
Bildhauerei
Willem de Rooij
Freie Bildende Kunst
Haegue Yang
Freie Bildende Kunst, ProrektorinGastprofessor*innen

Eric Baudelaire
Freie Bildende Kunst
Francisco Camacho Herrera
Freie Bildende Kunst
Niklas Maak
Freie Bildende Kunst – Frankfurter Prototyp
Vera Mey
Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Ruth Noack
Curatorial Studies und Kunstgeschichte
Slavs and Tatars
Freie Bildende Kunst
Omar Kasmani
Freie Bildende KunstHonorarprofessor*innen

Kasper König
Kulturelle Bildung
Christa Näher
Freie Bildende Kunst
Wolfgang Tillmans
Freie Bildende KunstForschungsstipendiat*innen

Monika Szewczyk
Künstlerische Forschung und Curatorial StudiesLehrende

Liberty Adrien & Carina Bukuts
Portikus
Eric Bell
Fotolabor
Karl Kliem
Produktionsstudio
Marius Moll
Film und Video Lab
Nino Pezzella
Zeichnen
Bernhard Schreiner
Film und Video LabWeitere Lehrende
Milena Büsch
Fotolabor
Juliet Carpenter
Produktionsstudio
Anja Cooymans
Druckwerkstatt
Daniel Fort
Tonstudio
Panagiotis Fotiadis
Deutschklasse
Claudia Gaida
Deutschklasse
Christopher Garthe
Nachhaltigkeit
Sandra Havlicek
Produktionsstudio
Jacqueline Jurt
Druckwerkstatt
Yasuaki Kitagawa
Bildhauerei
Harald Pridgar
Computeranwendungen
Peyman Rahimi
Druckwerkstatt
Nermine Saadeh
Produktionsstudio
Paula Schneider
Druckwerkstatt
Katharina Schücke
Fotolabor
Sebastian Stöhrer
Holz- und Keramikwerkstatt
Silke Wagner
Druckwerkstatt
Stefan Wieland
Portikus
Wolfgang Winter
Bildhauerei
Christian Zickler
Druckwerkstatt
Ehemalige Fakultät

Clémentine Deliss
Wintersemester 2022/23: Gastprofessorin für Kunstgeschichte und Curatorial Studies
Asad Raza
Wintersemester 2022/23: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Hannah Black
Wintersemester 2021/22: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Tania Bruguera
Sommersemester 2021: Gastprofessur für Freie Bildende Kunst
Keren Cytter
Sommersemester 2022: Gastprofessorin für Freie Bildende Kunst
Cyprien Gaillard
Wintersemester 2020/21: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst
Ayşe Güleç
Wintersemester 2021/22–Sommersemester 2022: Forschungsstipendiatin
Jenny Nachtigall
Sommersemester 2019–Wintersemester 2020/21: Gastprofessorin für Kunsttheorie
Rahraw Omarzad
Sommersemester 2022: Gastprofessor für Freie Bildende Kunst (Gasthof)
Walid Raad
Sommersemester 2022: Gastkünstler